Saturday, 16 January 2021
  • Impressum
  • Kontakt
  • Home
  • Leseprobe
  • Über den Autor
  • Buchbestellung
  • News

Alles hinterlässt Spuren...

9/11 – dieses Datum bewegte alle! Wenige Stunden Terror reichten aus, um unsere Welt in ein Vorher und Nachher zu teilen. Trümmer und Tod führten zu blankem Entsetzen. Lesen Sie diese packenden Story rund um die Geschehnisse des 11.09.2001, die von Verschwörungen und Verrat geprägt ist!

Sofort Lieferbar als...

Printausgabe bestellen...

Facebook Fan werden...

Facebook

Home News
Neuigkeiten
E-Book Nanospuren ab sofort gratis erhältlich! PDF Print E-mail
Written by Administrator   

Seit letzter Woche ist das E-Book (3., überarbeitete Auflage) gratis verfügbar, damit es jeder Interessierte lesen kann.

Hier der Downloadlink (<5 MB)

http://www.911-archiv.net/download/pdf/Nanospuren%20E-Book%203.%20Auflage.pdf

Einen Blogbeitrag mit weiteren Hintergrundinfos findet ihr hier:

http://www.911-archiv.net/blog/e-book-nanospuren-ab-heute-gratis-erhaltlich.html

Außerdem meinen Vortrag von der Leipziger Buchmesse, aktualisiert:

Dim lights Embed Embed this video on your site

 

 

 
Lesung in Leipzig Part 1 PDF Print E-mail
Written by Dirk Gerhardt   

In den nächsten Tagen werde ich die weiteren Teile der Lesung in Leipzig veröffentlichen! Dies ist der 1. Teil. Es beginnt mit der Vorstellung durch die Verlagschefin Frau Strüber, ich stelle anschließend das Thema kurz vor und lese aus dem Kapitel "Verrat", ab Seite 259:

Dim lights Embed Embed this video on your site

 
Dr. Niels Harrit kommt nach Hamburg - Video Nanospuren auf Messe Leipzig PDF Print E-mail
Written by Dirk Gerhardt   

Dieses Wochenende, am Sonntag, kommt Dr. Niels Harrit nun nach Hamburg, um seine Präsentation abzuhalten. Obwohl wir wirklich alle möglichen Medien eingeladen haben, war die Resonanz trotz (oder wegen?) der Brisanz des Themas wie gewohnt mau. Eine der wenigen Ausnahmen: Der Schattenblick, der sich für eine Berichterstattung und ein Interview angemeldet hat.

Dr. Harrit im Interview, Frankfurt

Besonders freut mich daher deren Zusage. Hier einige Berichte der letzten Veranstaltungen, von denen exklusiv der Schattenblick berichtet hat, obwohl jeweils alle wichtigen Medien eingeladen waren. Jeder kann sich selbst überzeugen, welcher Qualitätsjournalismus von dort kommt!

http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prin0021.html
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prber008.html
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prber007.html
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prber002.html

Also, wir sehen uns am Sonntag, den 10.04.2011, ab 15.00 Uhr, im Bürgerhaus Wilhelmsburg!

PS: Derweil ist das erste Video meiner Vorträge/Lesungen fertig. Seid gespannt auf den Rest, der in Kürze folgt!

Dim lights Embed Embed this video on your site

 
Nachlese zur Leipziger Buchmesse PDF Print E-mail
Written by Dirk Gerhardt   

Faszinierende Welten auf der Leipziger Buchmesse

 

Bereits zum zehnten Mal war der Fabuloso Verlag aus Bilshausen auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Die Autoren des Verlages wechselten sich bei der Standbetreuung ab. Nur die Verlags-Chefin, Gudrun Strüber, war an allen Tagen vor Ort.

Freitagabend fand im Rahmen der Messe eine Autorenlesung der Creativo, der Autoreninitiative für Literatur, Wissenschaft und Bildende Kunst, im Cafe Shakunda statt. Die interessierten Zuhörer lauschten Vorträgen aus den Büchern von Johanna G. Lenz, Melanie Buhl, Hanna Jüngling, Ingrid Hammer und Michael Touma.

Samstag hielt der Fabuloso Autor Dirk Gerhardt einen Vortrag mit Lesung im vollbesetzten Sachbuchforum der Messehalle 5 über seinen Roman „Nanospuren“. Dieser realitätsnahe Roman handelt vom Einsturz der Twin-Towers am 11. September und der viel diskutierten Möglichkeit, dass irgendetwas an der offiziellen Darstellung nicht stimmen kann. Sein ebenso informativer wie auch zum Nachdenken anregender Vortrag wurde begeistert aufgenommen.

Plakat Leipzig


Am Messestand selber entwickelten sich an allen Tagen anregende Gespräche mit den Lesern. Es wurde diskutiert und analysiert. Besonders spannend war auch der kritische Austausch der beteiligten Autoren untereinander.

Neue Autoren auf der Suche nach einem geeigneten Verlag für ihr Manuskript waren ebenso gerngesehene Gesprächspartner wie auch Leser der unterschiedlichsten Genres. Bezeichnend für den Fabuloso Verlag ist die Möglichkeit ein Buch zu veröffentlichen welches nicht in die gängige Schablone eines einzigen Genres passt. Zum Beispiel der Roman „Melodie der Ewigkeit“ von Melanie Buhl ist sowohl in die Fantasy-Welt von Elfen und Zwergen, in die Historische Mittelalter-Ecke, in Spirituelle Geschichten und auch Science Fiction-Visionen einzuordnen.

An vielen Ständen wurde der interessierte Leser oder Autor informiert über neue Medien wie zum Beispiel E-Books, oder die Möglichkeit sein eigenes Buch als Hörbuch zu publizieren.

Alles in allem ein gelungenes und unvergessliches Event für alle Bücherwürmer.

Melanie Buhl, Autorin im Fabuloso Verlag und Mitglied der Creativo (www.melanie-buhl.de)

 
Nanospuren ein voller Erfolg bei Buchmesse PDF Print E-mail
Written by Dirk Gerhardt   

Gestern um 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr habe ich zusammen mit der Verlagschefin Frau Gudrun Strüber "Nanospuren" bei der Leipziger Buchmesse 2011 präsentieren können. Diese Messe ist die zweitgrößte Buchmesse in Deutschland, vorgestellt werden Zigtausende neue Bücher, 1.500 Autoren halten dort Lesungen.

Leipzig 19.3.2011

 

In dieser Masse überhaupt aufzufallen, ist nicht einfach, schon gar nicht für unbekannte Autoren (wie mich) und Kleinverlage (ohne das große Werbe- und Messebudget). Doich ich denke, es ist uns gelungen. Über das Thema. Frau Strüber, die mit anderen Autoren aus ihrem Verlag sowie weiteren aus der Creativo-Initiativgruppe dort schon oft solche Veranstaltungen durchgeführt hat, versicherte mir, es sei der best besuchteste bisher überhaupt gewesen. Ich kann nur schätzen, weil ich nicht zählen konnte, es gab allein ca. 50 Sitzplätze, die gut belegt waren, dazu kamen mit der Zeit weitere Gäste stehenderweise hinzu, als "Laufkundschaft". Dieser Erfolg zeigt eindeutig, dass Interesse am Thema besteht. Und dass es nur eine bessere Vermarktung braucht, damit "Nanospuren" auch allgemeiner bekannt wird. Dafür wird in Kürze ein Video meines Vortrags in Leipzig veröffentlicht werden. Stay tuned!

 
More Articles...
  • Vorträge zum 11.September: Frankfurt Main am 18.03.2011.
  • Nanospuren in Leipzig auf der Buchmesse
  • Deutsch/Englische Rezension
  • Nanospuren im Hintergrund-Magazin
<< Start < Prev 1 2 3 4 Next > End >>

Page 1 of 4


Copyright © 2010 Nanospuren.de

feed-image Feed Entries